Augenfällig ist auch das neue Erscheinungsbild von Songbird. Vom Logo bis zur Benutzeroberfläche ist jetzt alles schwarz. Es gibt sicher nicht wenig Benutzer, die das weder besonders schön noch augenschonend finden. Weisse Schrift auf schwarzem Grund gehört eigentlich in die graue Vorzeit des Computers und das Vögelchen sieht aus, als wäre es einem Brand in den Büroräumen der Entwickler zum Opfer gefallen.
Zugegeben, diese bissige Bemerkung ist nicht ganz ernst gemeint. Aber Sie merken: die neue Farbgebung kommt nicht bei jedem gut an. Glücklicherweise erlaubt Songbird den Wechsel des Erscheinungsbildes, Feathers (Federkleider) genannt. Dem alten Erscheinungsbild entspricht Gonzo, welches sich auch für die neue Songbird-Version installieren lässt. Dort ist Text schwarz auf weissen Hintergrund, Bedienelemente haben einen hellgrauen Hintergrund. Wem das zu farblos ist, wird bei den zahlreichen anderen Federkleidern sicher fündig.

Um das Icon zu installieren, laden Sie zunächst das Archiv auf der o.g. Website herunter und entpacken es. Öffnen Sie die Datei mit der Endung .psd in GIMP und speichern Sie sie mit diesem Programm unter dem neuen Namen songbird.xpm ab. Bestätigen Sie alle Dialogboxen, die GIMP bei diesem Prozess anzeigt. Zum Schluss kopieren Sie die neue Datei mit Root-Rechten in das Verzeichnis /usr/share/pixmaps und überschreiben damit die bereits dort liegende Originaldatei. Bewahren Sie eine Kopie der neuen Icondatei auf; es ist wahrscheinlich, dass Sie sie nach einem Update von Songbird erneut in das Verzeichnis kopieren müssen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Kommentare werden erst nach einer inhaltlichen Unbedenklichkeitsprüfung zur Veröffentlichung freigegeben.