
Der Partitionseditor ist nützlich, um z.B. einen USB-Stick zu formatieren, aber auch zum Verkleinern, Vergrössern, Überprüfen und Reparieren von vorhandenen Partitionen. Beachten Sie, dass es nicht möglich ist, eingehängte Partitionen zu bearbeiten. Die Partition, von der das System gestartet wurde, kann aus verständlichen Gründen nicht ausgehängt werden. Daher muss der Computer von einem externen Medium aus gestartet werden, wenn die Ubuntu-Partiton auf der Festplatte bearbeitet werden soll.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Kommentare werden erst nach einer inhaltlichen Unbedenklichkeitsprüfung zur Veröffentlichung freigegeben.