Aber genau dieses Verhalten führt auf dem meist knapp bemessenen Trackpad eines Netbooks häufiger zu ungewollten Arbeitsflächenwechseln und wird daher eher als Fehler denn als Feature empfunden. Im Compiz Fusion Einstellungs-Manager lässt sich dieses Verhalten abstellen. Öffnen Sie die Kategorie Arbeitsfläche und darin den Unterpunkt Arbeitsflächenumschalter. Unter dem Reiter Arbeitsflächenumschaltung auf dem Desktop können Sie die Funktionen Nächste und Vorherige abschalten, in dem Sie auf das Textsymbol klicken und den Text Button5 bzw. Button4 löschen.

Die Scrollfunktion ist damit abgeschaltet, aber in anderen Anwendungen wie z.B. Firefox können Sie auch weiterhin per Trackpad in den Fenstern scrollen.
Danke sehr, das habe gesucht.
AntwortenLöschen